
Berufliche Belastung, hektische Tagesroutine, Stress, schlechte Ernährung - wir alle haben den Wunsch, gesünder zu essen und mehr für uns zu tun. Dabei fehlt es uns aber oft an Zeit, Willenskraft und Wissen. Um Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität dauerhaft herzustellen bzw. wiederherzustellen, spielt die Ernährung dabei jedoch eine sehr wesentliche Rolle.
In Bezug auf Ernährung existieren immer noch viele Dogmen. Alte Ernährungsmythen, weiterhin vom Marketing gefördert, definieren immer noch, wie wir essen. Warum verlassen wir uns aber nicht einfach auf überprüfbare wissenschaftliche Erkenntnisse, um sinnvolle Entscheidungen zu treffen? Vielleicht deshalb, weil unser Essverhalten vielfach unbewusst von emotionalen Befindlichkeiten beeinflusst wird, sowie von der Notwendigkeit, kompensatorische Strategien einzusetzen.
Solche (un)bewussten Schranken zu sehen, zugrunde liegende - manchmal sogar verdrängte - Emotionen zu erkennen, die uns daran hindern, gesünder zu essen, ist oft notwendig, um eine solide Basis für nachhaltige Transformation zu schaffen. Indem ich Methoden des professionellen Coaching einsetze - eine Premiere in der Ernährungsberatung - kann der Klient seine Verhaltensweisen und eigenen Widerstand (besser) verstehen, Ziele formulieren und dadurch einen individuellen Weg der dauerhaften Veränderung einleiten. Erneuerung und Transformation existieren bereits in uns!
Je nach Bedarf und Kundenwunsch sind eine Situationsdiagnose bzw. Besprechen prioritärer Veränderungen, Weitergaben von Information ("Edukation") sowie Empfehlungen Teil - auch parallel- eines Coachings. Themen umfassen beispielsweise Verdauung, Nährstoffe, Eiweißquellen, Saft versus Smoothie, Sprossenzucht, Nahrungsergänzungsmittel, ökologische Auswirkungen, Epigenetik und zu vermeidende Lebensmittel.
Ein typisches und realistisches Programm dauert ungefähr sechs Monate (vierzehntägige Termine je zwei Stunden). Dazwischen setzten Sie das erworbene Wissen in der Praxis um und fördern so ihre eigene Transformation. Sie selbst bestimmen ihre ihnen entsprechenden Ziele, von bescheiden bin hin zu ehrgeizig: zum Beispiel Gewichtskontrolle, gesünder und ausgewogener essen, tierisches Protein reduzieren und gleichzeitig die Lust am Essen erhalten, Vitalität und Energieniveau steigern, Freude an gesellschaftlichem Umgang im Einklang mit kontrollierter Ernährung oder schädliche, riskante und industrielle Lebensmittel ersetzen. Ich begleite Sie Schritt für Schritt, um Ziele zu erreichen und konkrete Umsetzung einzuleiten.
Eine andere Möglichkeit ist das "Halbtags-Programm": ein theoretisches Modul, der geführte Besuch eines Supermarktes, die Bestandsaufnahme Ihrer Küche und die Zubereitung von einfachen Rezepten.
Konsultationen via Skype sind möglich.
Diese positive, auf sie abgestimmte Beratung, erfolgt immer in einer empathischen und kreativen Atmosphäre und birgt somit den Schlüssel für ein gesünderes Leben.
Ich bin kein Coach mit dem Ziel, aus Ihnen einen "Rohköstler" zu mache, sondern ein professioneller Ernährungscoach. Das heißt, ich begleite Sie unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Beziehung zu Ernährung und konzentriere mich dabei auf die Realisierung Ihrer persönlichen Ziele.
Aus persönlicher Erfahrung hat meine Ernährungsumstellung vor mehr als zehn Jahren folgende positive Auswirkungen: ein fitter Körper, ein mühelos zu haltendes Gewicht, klare Haut, ein frischer Teint, ein Gefühl von Leichtigkeit, einfache und regelmäßige Verdauung, große körperliche Energie und Vitalität... ganz zu schweigen von subtileren (und nicht messbaren) Auswirkungen auf die geistige Klarheit und die Emotionen. Wir alle können solche Ergebnisse erreichen!
Für ein authentisches Verständnis von Wohlbefinden.